• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. AI goes Ultra Low Power - Teil 1
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Journal Article
Title

AI goes Ultra Low Power - Teil 1

Title Supplement
Energieeffizientes Ki-System
Abstract
Ausgehend vom Konzept der neuen Bundesagentur für Sprunginnovationen (PSRIN-D) initiierte das BMBF drei Pilot-Innovationswettbewerbe. Einer davon stellte die Teilnehmer vor die Aufgabe, ein möglichst energieeffizientes KI-System als Hardware-Implementierung auf einem ASIC bzw. FPGA zu entwickeln. Mit diesem sollte mit minimaler Energie ein Stapel von Hunderten jeweils zwei Minuten langen EKG-Signalen durch einen Machine Learning (ML) Algorithmus analysiert werden: Ist der Patient gesund oder zeigt die Aufnahme Vorhofflimmern? Es ist bekannt, dass Vorhofflimmern eine häufige Ursache von Schlaganfällen ist. Eine energieeffiziente und kostengünstige Analyse könnte daher vielfach Schlaganfälle verhindern. Dem Team des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS und der Friedrich-Alexander Universität Erlangen als einer der Sieger des Innovationswettbewerbes gelang es, die für die EKG-Analyse benötigte durchschnittliche Leistungsaufnahme auf lediglich 1 µW senken - das ist so wenig Leistung, wie eine 4 cm × 4 cm große Solarzelle bei Mondschein liefert.
Author(s)
Breiling, Marco  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Reichel, Peter  
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Reichenbach, Marc
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Journal
Elektronik  
Project(s)
LO3-ML
Funder
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Keyword(s)
  • Neuromorphe Hardware

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024