
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Zielgruppenorientiertes eLearning für Kinder und ältere Menschen
Sachstandsbericht zum Monitoring "eLearning"
: Bundestag, Büro für Technikfolgen-Abschätzung -TAB-, Bonn
:
Fulltext urn:nbn:de:0011-n-630980 (1.8 MByte PDF) MD5 Fingerprint: b3f83844585b28edb6d27d5a7b889de1 Created on: 04.10.2007 |
| Bonn: TAB, 2007, 172 pp. TAB-Arbeitsbericht, 115 |
|
| German |
| Report, Electronic Publication |
| Fraunhofer ISI () |
Abstract
Das Konzept des »lebenslangen Lernens« hat zum Ziel, Menschen zu befähigen, eigenständig über ihre gesamte Lebensspanne hinweg zu lernen. Damit entspricht dieses Konzept den Anforderungen der Wissensgesellschaft, in der die Ressource Wissen eine zentrale Voraussetzung für Leistungs- und Wettbewerbs
Im Rahmen des TAB-Monitorings eLearning arbeitet die vorliegende Studie anhand von zwei ausgewählten Lebensphasen - der Kindheit und dem Alter - heraus, inwieweit zielgruppenspezifische Anforderungen in der Entwicklung und im Marktangebot von eLearning-Produkten bereits eine Rolle spielen.