Options
2021
Doctoral Thesis
Title
Korrosionseinfluss durch biogene Ottokraftstoffe auf die Lebensdauer zyklisch hochbelasteter Motorkomponenten aus hochlegiertem Chromstahl
Abstract
Seit nunmehr zwei Jahrzehnten wird dem Klimawandel medial, politisch, aber auch wissenschaftlich großes Interesse geschenkt. Die Eindämmung von CO2-Emmissionen und die zentrale Bedeutung von alternativen Antriebstechnologien und Biokraftstoffen werden dabei mit Blick auf zukünftige Mobilitätskonzepte besonders diskutiert. Gerade bei solchen Kraftstoffen geht damit jedoch die besonders folgeträchtige Problematik einher, dass diese das verstärkte Auftreten von Korrosion an sämtlichen kraftstoffexponierten mechanisch belasteten Bauteilen fördern können. Vor diesem Hintergrund wurde der Korrosionseinfluss zweier biogener Ottokraftstoffe auf die Lebensdauer zyklisch hochbelasteter metallischer Motorkomponenten aus hochlegiertem Chromstahl untersucht. Basierend auf den erlangten Erkenntnissen, konnte ein neues örtliches Konzept zur Beanspruchbarkeitsabschätzung für kraftstoffexponierte Komponenten ausgearbeitet werden. Dies berücksichtigt neben den Betriebsfestigkeitskenngrößen auch den durch Korrosion verursachten lebensdauermindernden Schädigungseintrag und lässt für die untersuchte Werkstoff-Kraftstoff-Paarung eine Schwingfestigkeitsbeurteilung kraftstoffexponierter Bauteile zu.
Thesis Note
Zugl.: Darmstadt, TU, Diss., 2020
Keyword(s)
mechanics of solids
alternative & renewable energy sources & technology
automotive technology & trades
Schwingfestigkeit
Schwingungsrisskorrosion
Korrosionsermüdung
Werkstoffqualifizierung
Automobilbau
Kraftstoff
Wissenschaftler
Entwicklungsingenieur
Berechnungsingenieur
Prüfingenieur
Konstrukteur
Korrosionseinfluss
Ottokraftstoff
Lebensdauer