
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Bearbeiten mit Industrierobotern
Technologien - Anwendungen - Trends. Fraunhofer IPA Workshop F 148, 13. Juni 2007, Stuttgart
: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart
| Stuttgart: FpF, 2007, 106 pp. Fraunhofer IPA Workshop, F 148 Workshop Bearbeiten mit Industrierobotern <3, 2007, Stuttgart> Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Workshop) <148, 2007, Stuttgart> |
|
| German |
| Conference Proceedings |
| Fraunhofer IPA () |
| Robotik; Automatisierung; Industrieroboter |
Abstract
Bei gleich bleibenden Investitionskosten für Industrieroboter werden die Leistungsdaten der Roboter wie Geschwindigkeit, Wiederholgenauigkeit, Handhabungsgewicht, Steifigkeit und Arbeitsraum ständig optimiert. Durch eine stete Verbesserung der Sensorik und Datenverarbeitung gewinnen Roboter eine bislang unerreichte Flexibilität. Daher erobern Roboter neue Anwendungsgebiete und ersetzen immer mehr Werkzeugmaschinen bei Bearbeitungsprozessen.
Insbesondere neue Prozesse und Werkstoffe begünstigen den Einsatz von Industrierobotern. Das Einsparpotenzial durch Einsatz von Industrierobotern bleibt ungebrochen.
Für welche Bearbeitungsprozesse Industrieroboter schon heute eingesetzt werden, welche Technologien dafür zur Verfügung stehen und wie durch Einsatz von Sensorik und 3-D-Bahngenerierung neue Bearbeitungsprozesse ermöglicht werden, das sind u.a. die Themen dieses Workshops. Vorgestellt werden Bearbeitungsverfahren aus den Bereichen Umformen, Trennen und Fügen.