Options
2018
Conference Paper
Title
Glas, Stahl, Mauerwerk: Praxistaugliche Sicherheitskonzepte für Fassaden
Abstract
Als Hülle von Gebäuden werden Fassaden bei horizontaler äußerer Einwirkung pri-mär beansprucht. Explosionsereignisse im Außenraum stellen eine extreme Form einer solchen horizontalen Beanspruchung dar, so dass der Planer bei der Konzeptionierung von Fassaden mit Blick auf mögliche Explosionsbelastungen vor besondere Herausforderungen gestellt wird. Je nach Distanz der Fassade von der Explosionsquelle und je nach Fassadenmaterial sind un-terschiedliche Analysemethoden sinnvoll, um die Bauteilreaktion auf die dynamische Belastung zu beschreiben, wobei je nach Ausgestaltung der Fassade wiederum unterschiedliche Versa-gensmodi relevant sein können. Kommt es zu einem Versagen des Fassadenbauteils unter Ex-plosionsbelastung können die Folgen von weitreichendem Splitter- und Trümmerflug bis zum Verlust der Standsicherheit des Gebäudes reichen - letzteres vor allem bei Fassaden, die am vertikalen Lastabtrag beteiligt sind. Der vorliegende Beitrag charakterisiert zunächst Explosionseinwirkungen und beschreibt Möglichkeiten zur dynamischen Bauteilanalyse. Anschließend wird auf Besonderheiten einzelner gängiger Fassadenmaterialien hinsichtlich möglicher Ver-sagensformen, ihrer Auslegung gegen Explosionsbelastung und auf Ansätze zu möglicher Verstärkung eingegangen.
Conference
File(s)
Rights
Under Copyright
Language
German