• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Szenario-Report: KI-basierte Arbeitswelten 2030
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Report
Title

Szenario-Report: KI-basierte Arbeitswelten 2030

Abstract
Die vorliegende Foresight- und Szenariostudie behandelt mögliche Entwicklungen der Arbeitswelt bis 2030, zum Teil auch darüber hinaus. In sechs alternativen Szenarien werden denkbare Veränderungen analysiert und beschrieben, die insbesondere aus dem zunehmenden und vielgestaltigen Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) in zukünftigen Arbeitskontexten resultieren. Die Studie unterstützt das BMBF-Verbundprojekt ""SmartAIwork - Zukunft der Betriebsabläufe"". Anknüpfend an eine der zentralen Fragestellungen des Verbundprojektes geht die Szenariostudie deshalb auch der Frage nach, wie sich die KI bis 2030 insbesondere auf Sachbearbeitung auswirken könnte: Schafft KI beispielsweise eine neue Arbeitsqualität im Sinne einer Augmentierung von Arbeit oder wirkt sie eher substitutierend? Wenn ja, in welchen Bereichen?
Author(s)
Burmeister, Klaus
Fink, Alexander
Mayer, Christina
Schiel, Andreas
Schulz-Montag, Beate
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Project(s)
SmartAIwork
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)  
DOI
10.24406/publica-fhg-299898
File(s)
N-562084.pdf (8.02 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Keyword(s)
  • Künstliche Intelligenz

  • Arbeitswelt

  • Zukunft

  • Szenario

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024