• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Bestimmung von Spannungs-Dehnungskurven bei erhöhter Temperatur aus registrierenden Eindruckversuchen
 
  • Details
  • Full
Options
2006
Conference Paper
Title

Bestimmung von Spannungs-Dehnungskurven bei erhöhter Temperatur aus registrierenden Eindruckversuchen

Abstract
Der Eindruckversuch hat das Potential quais-zerstörungsfrei lokale Werkstoffeigenschaften direkt am Bauteil zu messen. Am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik wird eine Methode entwickelt, um zuverlässig Spannungs-Dehnungskurven auf Basis von makroskopischen registrierenden Eindruckversuchen zu bestimmen. Zu diesem Zweck wurde ein Versuch aufgebaut, um Kraft-Eindringtiefekurven bei Raumtemperatur und erhöhten Temperaturen bis zu 600°C messen zu können. Mit Hilfe von Finiten-Elementen Simulationen wurden Korrekturfunktionen ermittelt, um die Messdaten im Hinblick auf Indenter- und Probendeformation zu korrigieren. Mit Hilfe der inversen Simulation konnten aus Kraft-Eindringtiefenkurven erfolgreich Spannungs-Dehnungskurven für eine Aluminiumlegierung berechnet werden.
Author(s)
Tandler, M.
Seifert, T.
Mohrmann, R.
Mainwork
Fortschritte der Kennwertermittlung für Forschung und Praxis. Tagung Werkstoffprüfung 2006  
Conference
Tagung Werkstoffprüfung 2006  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Keyword(s)
  • Eindruckversuch

  • erhöhte Temperatur

  • Spannungs-Dehnungskurve

  • inverse Modellierung

  • Parameteridentifikation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024