• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Werkzeug- und Formenbau mittels additiver Fertigung
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Conference Paper
Title

Werkzeug- und Formenbau mittels additiver Fertigung

Abstract
Laserstrahlschmelzen, ein pulverbettbasiertes additives Fertigungsverfahren, bietet zahlreiche Möglichkeiten, in Werkzeugen und Formen bestehende Funktionalitäten zu verbessern oder auch neue Funktionalitäten zu integrieren. Dabei wird in geometrische Funktionalisierung und integrative Funktionalisierung unterschieden. Zur geometrischen Funktionalisierung zählen beispielsweise funktionale Hohlräume und Kanäle und auch zellulare Strukturen, welche vor allem in Werkzeugen als Temperierkanäle oder zur Beeinflussung des tribologischen Systems genutzt werden. Die integrative Funktionalisierung umfasst vorranging die Integration von Sensorik/Aktorik und elektrische Funktionalitäten. Im vorliegenden Beitrag werden Beispiele für die Herstellung von Werkzeugen und Formen mit entsprechender Funktionalisierung vorgestellt und der erreichte Mehrwert aufgezeigt.
Author(s)
Müller, Bernhard  
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Gebauer, Mathias  
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Mainwork
Pulvermetallurgie - neue Herausforderungen und neue Wege  
Conference
Hagener Symposium Pulvermetallurgie 2018  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Pulvermetallurgie

  • additive Fertigung

  • Generative Fertigung

  • 3D-Druck

  • Werkzeugbau

  • Formenbau

  • Laser-Strahlschmelzen

  • konturnahe Kühlung

  • Funktionsintegration

  • Spritzgiessen

  • Druckgießen

  • Gesenkschmieden

  • Massivumformung

  • Blechumformung

  • Warmumformung

  • Sensorintegration

  • Entlüftung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024