• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Hybrider Ansatz für verbesserte mechanische Eigenschaften in laserstrahlgeschmolzenen Ti6Al4V-Bauteilen
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Poster
Title

Hybrider Ansatz für verbesserte mechanische Eigenschaften in laserstrahlgeschmolzenen Ti6Al4V-Bauteilen

Title Supplement
Poster präsentiert auf dem 7. Dresdner Werkstoffsymposium 2018, Werkstoffe für die industrielle Fertigung, 06.-07.12.2018, Dresden
Abstract
Online Datenerfassung relevanter Parameter des Bauteils im Betrieb ermöglicht optimale Auslegung und Einsatz. Dies lässt sich durch Sensor/Aktor-Systeme (SAS), die direkt in das Bauteil integriert werden können, realisieren. Hierdurch werden auch weitere, bisher nicht umsetzbare Funktionalitäten ermöglicht. Ti6Al4V wird üblicher Weise einer Wärmebehandlung im Bereich der Transustemperatur (ca. 990°C) unterzogen. Nach der Integration des SAS lässt sich das Bauteil nicht mehr wärmebehandeln. Damit ergeben sich unzureichende mechanische Eigenschaften für Ti6Al4V-Bauteile. Alternativ kann das Bauteil in einem Hybridprozess in 2 Stufen gefertigt werden, wobei zuerst der Kern mittels LBM gebaut und wärmebehandelt wird. Nach der Integration das SAS wird der LBM-Prozess mit dem Bau der Hülle fortgesetzt. Im Beitrag wird das Gefüge nach dem Hybridprozess und die resultierenden mechanischen Eigenschaften untersucht und mit dem Zustand nach dem konventionellen Bauprozess sowie nach einer anschließenden Wärmebehandlung verglichen.
Author(s)
Bittner, Florian  
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Thielsch, Juliane  
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Gustmann, Tobias
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Oettel, Markus
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Töppel, Thomas  
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Conference
Dresdner Werkstoffsymposium 2018  
File(s)
Download (7.15 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-403062
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Komponenteninteration

  • Sensor-Aktor-System

  • Laser-Stahlschmelzen

  • Ti-Legierung

  • Hybridprozess

  • mechanische Eigenschaft

  • Gefügeanalyse

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024