
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Einsatz eines AOTF-Spektrometers für Anwendungen in der ultraschnellen Nahinfrarotspektrometrie
| Photonik 36 (2004), No.3, pp.48-50 ISSN: 1432-9778 |
|
| German |
| Journal Article |
| Fraunhofer ICT () |
Abstract
In unterschiedlichen industriellen Anwendungen werden zunehmend schnelle Spektrometer für den Nahinfrarotbereich eingesetzt (Wellenlängen 800 - 2 600 nm). In diesem Spektralbereich absorbieren die Moleküle Licht aufgrund von Ober- und Kombinationsschwingungen [1]. Im Vergleich zu den Grundschwingungen im Infraroten Spektralbereich (2 500 - 12 000 nm) wird weniger Licht absorbiert. Für die Praxis bringt dies den Vorteil, dass handhabbare Proben mit Schichtdicken im Millimeterbereich untersucht werden können und zudem aufwendige Probenvorbereitungen oftmals entfallen.