
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Simulation des Umformprozesses von gegossenen Anfangsformen aus Hochleistungsstahlgusswerkstoffen
| Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik -IWU-, Chemnitz; TU Dresden; TU Bergakademie Freiberg; Sächsische Allianz für MAterial- und RessourcenEffiziente TechnOlogien -AMARETO-: 1. Kolloquium vom Werkstoff zum ressourcenschonenden Produkt 2018 : 31. Mai 2018, Fraunhofer IWU, Chemnitz Chemnitz, 2018 ISBN: 978-3-95735-091-6 pp.73-76 |
| Kolloquium vom Werkstoff zum ressourcenschonenden Produkt <1, 2018, Chemnitz> |
|
| German |
| Conference Paper |
| Fraunhofer IWU () |
| Gussteil; Schmiedeteil; Prozesssimulation |
Abstract
Gießen und Schmieden gehören zu den Technologien mit den höchsten Material- und Energieanforderungen. Es wurden zahlreiche Anstrengungen unternommen, die dafür notwendigen Aufwendungen zu minimieren, in den meisten Fällen jedoch auf den jeweiligen Einsatzzweck beschränkt. Insbesondere für Aluminiumbauteile wurde die Kombination von Ur- und Umformprozess näher untersucht und beschrieben. Im Stahlbereich sind Brammen und Halbzeuge aus Strang- oder Kokillenguss für eine weitere Umformung allgemein bekannt. Für Bauteile aus Stahl ist eine solche Vorgehensweise bisher kaum untersucht worden. In diesem Teilprojekt werden erste Ansätze aufgezeigt, Stahlbauteile aus einer gegossenen Vorform zu erzeugen, sowie eine durchgängige Simulation einschließlich der Gefügebetrachtungen zu entwickeln.