
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Konzepte zur hybriden Kraft-Lageregelung an Produktionsmaschinen
| Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik -IWU-, Chemnitz; TU Dresden; TU Bergakademie Freiberg; Sächsische Allianz für MAterial- und RessourcenEffiziente TechnOlogien -AMARETO-: 1. Kolloquium vom Werkstoff zum ressourcenschonenden Produkt 2018 : 31. Mai 2018, Fraunhofer IWU, Chemnitz Chemnitz, 2018 ISBN: 978-3-95735-091-6 pp.61-64 |
| Kolloquium vom Werkstoff zum ressourcenschonenden Produkt <1, 2018, Chemnitz> |
|
| German |
| Conference Paper |
| Fraunhofer IWU () |
| Prozessregelung; hybride Kraft-Lageregelung; Produktionsmaschine |
Abstract
Im Bereich der Produktionstechnik existieren fortlaufende Bestrebungen zur Verbesserung von Fertigungsstrategien und -prozessen hinsichtlich Stabilität und Qualität. Intelligente Produktionsmaschinen, die sich automatisch anpassen und unbekannte Einflussgrößen kompensieren können, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Grundlage dafür bildet die Entwicklung geeigneter Regelungskonzepte auf Prozessebene, in denen wesentliche Prozessvariablen als Regelgröße berücksichtigt und gezielt beeinflusst werden können. Für einen Großteil der Prozesse sind dabei die Bearbeitungskräfte von besonderer Relevanz. Im Rahmen dieses Beitrags wird das Konzept einer hybriden Kraft-Lagereglung vorgestellt. Dabei stehen verschiedene Entwurfsprinzipien und Strukturen für die Realisierung der Regler sowie die ungsebenen im Fokus der Betrachtungen.