• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Innovations- und Beschäftigungspotentiale im Zukunftsmarkt Gesundheit. Tl.1: Ergebnisse einer Studie für die Segmente Pharmaindustrie, Medizintechnik und gesundheitsbezogene Dienstleistungen
 
  • Details
  • Full
Options
2006
Journal Article
Title

Innovations- und Beschäftigungspotentiale im Zukunftsmarkt Gesundheit. Tl.1: Ergebnisse einer Studie für die Segmente Pharmaindustrie, Medizintechnik und gesundheitsbezogene Dienstleistungen

Other Title
Innovation and employment potentials in the future health care market. Pt.1: Results of a study for the pharmaceutical industry, medical technology and health-related services
Abstract
Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Gesundheitssektoren kann mit traditionellen Branchenindikatoren wie z. B. den direkt Erwerbstätigen nur unzureichend erfaßt werden. Mit einem Beschäftigungspotential von knapp über 5 Millionen direkt und indirekt Erwerbstätigen, der Sicherung und Schaffung von hoch qualifizierten Arbeitsplätzen, positiven F&E-Ausstrahleffekten auf das gesamte deutsche Innovationssystem sowie überdurchschnittlich hohen Frauenakademikeranteilen, Weiterbildungsinvestitionen und Beiträgen zu den gesetzlichen und freiwilligen Sozialen Sicherungssystemen tragen die Pharmaindustrie und andere Gesundheitssektoren in erheblichem Maße zur Stärkung des Wirtschaftstandortes Deutschland bei.
Author(s)
Nusser, M.
Wydra, S.  orcid-logo
Journal
Die Pharmazeutische Industrie  
DOI
10.24406/publica-fhg-210976
File(s)
005.pdf (1.53 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024