
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Gefüllte Hohlräume
Abstract
Insbesondere im Werkzeugmaschinenbau werden verstärkt Leichtbaukonzepte realisiert. Metallschäume besitzen ein hohes Leichtbau und Dämpfungspotential. Diese Eigenschaftskombination macht diesen Werkstoff für bewegte Baugruppen besonders geeignet. Konstruktionsprinzipien wie Sandwichbauweise, Befüllen von filigranen Stahlhohlstrukturen mit Metallschaum und Integration von passiven Dämpfungselementen als Puffer- und Schwingungsisolatoren aus Metallschaum nutzen am besten das Werkstoffpotential. Der Universalschlitten einer Hochleistungsmaschine für den Werkzeug- und Formenbau wurde als erste Serieanwendung im Werkzeugmaschinenbaus in Metallschaumbauweise umgesetzt.