• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Werkzeug- und prozessseitige Grundlagen des Schienenschleifens unter Berücksichtigung der Schienentemperatur und der Wechselwirkung mit dem Einsatzverhalten der Schiene
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Doctoral Thesis
Title

Werkzeug- und prozessseitige Grundlagen des Schienenschleifens unter Berücksichtigung der Schienentemperatur und der Wechselwirkung mit dem Einsatzverhalten der Schiene

Abstract
Trotz der großen wirtschaftlichen Bedeutung des Schienenschleifens ist dieses Reparaturverfahren aus der Sicht der Fertigungstechnik kaum wissenschaftlich erforscht. Das Ziel der Arbeit ist es, ein Grundverständnis des Wirkzusammenhanges relevanter Einflussgrößen und Bearbeitungsergebnissen zu gewinnen und daraus die Empfehlungen zur Prozessgestaltung hinsichtlich des wirtschaftlich sinnvollen Schienenbetriebes nach der Schleifbearbeitung abzuleiten.
Thesis Note
Zugl.: Berlin, TU, Diss., 2017
Author(s)
Lypovka, Pavlo
Person Involved
Uhlmann, Eckart  
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
File(s)
Download (5.39 MB)
Download (5.39 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-281955
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • tribology (friction & lubrication)

  • production engineering

  • industrial quality control

  • railway technology, engineering & trade

  • Schienenschleifen

  • Schieneninstandsetzung

  • Prozessentwicklung

  • Schleifwerkzeugentwicklung

  • Rad/Schiene-Kontakt

  • Randzonenschädigung

  • Maschinenbauingenieur

  • Produktionstechnikingenieur

  • MRO-Ingenieur

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024