• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Feuchtepufferwirkung von Innenraumbekleidungen aus Holz oder Holzwerkstoffen
 
  • Details
  • Full
Options
2006
Book
Title

Feuchtepufferwirkung von Innenraumbekleidungen aus Holz oder Holzwerkstoffen

Abstract
Ein gleichmäßiges Raumklima mit geringen Schwankungen von Temperatur und relativer Feuchte trägt zur Behaglichkeit und Gesundheit der Bewohner bei. Es ist seit langem bekannt, dass die thermische Masse der Gebäudehülle starken Temperaturveränderungen - z.B. hervorgerufen durch Sonneneinstrahlung - entgegenwirkt. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass es auch so etwas wie eine "hygrische Masse" gibt, die starken Feuchteschwankungen entgegenwirkt. Mit hygrischer Masse ist hier die Wasserdampfspeicherfähigkeit der raumumschließenden Flächen gemeint, die in der Lage ist, Feuchteschwankungen im Raum zu puffern. Dies wäre vor allem dann von Vorteil, wenn in einem Raum die Feuchteproduktion (z.B. durch menschliche Aktivitäten) und die Feuchteabfuhr (z.B. durch Lüftung) zeitversetzt stattfinden. Zu diesem Thema wurden am VTT in Finnland rechnerische Untersuchungen durchgeführt, die gezeigt haben, dass Bekleidungen aus Holz einen positiven Einfluss auf die Raumluftfeuchte von Schlafräumen haben, die nur tagsüber gelüftet werden. Zur Überprüfung der Interpretation dieser Berechnungen und zur parxisgerechten Quantifizierung der Feuchtepufferwirkung unterschiedlicher Bekleidungen basierend auf Holz und Holzwerkstoffen bzw. Zellulosefasern unter definierten Randbedingungen wurden am Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) in Holzkirchen vergleichende Freilandversuche geplant, deren Durchführung und Ergebnisse in diesem Buch beschrieben werden.
Author(s)
Künzel, H.M.  
Holm, A.
Sedlbauer, K.  
Antretter, F.  
Ellinger, M.
Vesely, J.
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024