• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Rissprüfung von Eisenbahnradsätzen mittels induktiv angeregter Thermografie
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Conference Paper
Title

Rissprüfung von Eisenbahnradsätzen mittels induktiv angeregter Thermografie

Abstract
Zur zerstörungsfreien Prüfung von Eisenbahnrädern auf Oberflächenrisse und oberflächennahe Defekte werden aktuell Verfahren wie Magnetpulverprüfung, Farbeindringprüfung oder Wirbelstromprüfung eingesetzt. Wie fast alle zerstörungsfreien Prüfverfahren unterliegen diese Verfahren jedoch gewissen Einschränkungen und weisen daher bei der Prüfung von Eisenbahnrädern Nachteile auf. Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) entwickelte daher im Rahmen des europäischen Forschungsprogramms FP7 gemeinsam mit Partnern ein System zur Prüfung von Eisenbahnradsätzen, welches auf dem Prinzip der induktiv angeregten Thermografie beruht. Mit diesem Prüfsystem können sowohl ein- als auch ausgebaute Eisenbahnradsätze automatisch auf oberflächennahe und Oberflächendefekte geprüft werden ohne die Schwächen der etablierten Systeme im Kauf nehmen zu müssen.
Author(s)
Getto, Sascha
Schmidt, Wolfgang
Mainwork
Control Vision Talks 2016 - Review. Online resource  
Conference
Control Vision Talks Forum 2016  
International Trade Fair for Quality Assurance (Control) 2016  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Prüftechnik

  • Rissprüfverfahren

  • Thermographie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024