
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Auswirkung von Maschinenschwingungen auf die Zahnradherstellung
Vortrag gehalten bei der VDI-Konferenz Schwingungen in Werkzeug- und Verarbeitungsmaschinen; 10. und 11. Mai 2016, Darmstadt
:
presentation urn:nbn:de:0011-n-3935847 (2.4 MByte PDF) MD5 Fingerprint: 0107903db973b20fe4ecd149533ed834 Created on: 18.5.2016 |
Abstract
Im Kontext leiser werdender Fahrzeugantriebe rückt zunehmend das Getriebe und damit die Geräuschanregung im Zahnkontakt in den Fokus akustischer Optimierungen. Der Einfluss eines ggf. fehlerbehafteten Fertigungsverfahrens, welcher schon vielfach dokumentiert ist, kann dabei aufgrund komplexer Erzeugungskinematiken oftmals nur schwer abgeschätzt werden. Im Vortrag werden mögliche Ursachen für Fehler am Beispiel des kontinuierlichen Wälzschleifens aufgezeigt und ein kinematisches Simulationsmodell zur Bewertung des Einflusses kinematischer Fehler im Prozess auf die Zahnflanke vorgestellt. Abschließend wird durch eine Getriebesimulation auf Grundlage der simulierten Zahnflanken die Auswirkung der Flankentopographie auf den Drehfehler (transmission error) und somit das akustische Anregungsverhalten der Verzahnung bewertet.