
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Modellbasierte Auslegung des Wälzschälprozesses
Modellbasierte Technologieauslegung für das Wälzschälen
:
presentation urn:nbn:de:0011-n-3918422 (6.2 MByte PDF) MD5 Fingerprint: 27a670bed9e3c7d6256b854913dd2af8 Created on: 27.01.2018 |
Abstract
Das Wälzschälen stellt bei der Herstellung von Verzahnungen eine produktive Alternative zu Fertigungsverfahren wie dem Wälkzstoßen oder dem Innenräumen dar. Jedoch sind Prozesskinematik und Spanbildung deutlich komplexer als bei vergleichbaren Verfahren. Insbesondere stark variierende Span- und Freiwinkel erfordern ein umfangreiches Prozessverständnis zur Auslegung der Technologie. Es wird ein Prozessmodell für das Verfahren vorgestellt, auf dessen Grundlage eine optimale Prozessauslegung stattfinden kann. Dabei stehen die produktivitätsrelevanten Aspekte Vorschubdimensionierung und Mehrschnittstrategie im Vordergrund.