• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Hochautomatisiertes Fahren auf Autobahnen - industriepolitische Schlussfolgerungen
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Study
Title

Hochautomatisiertes Fahren auf Autobahnen - industriepolitische Schlussfolgerungen

Title Supplement
Dienstleistungsprojekt 15/14, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Abstract
Automatisiertes Fahren gilt neben der Elektromobilität und der Vernetzung der Fahrzeuge als wesentlicher Treiber für technische Innovationen und Wertschöpfung in der Automobilindustrie. Die technische Entwicklung schreitet sehr schnell voran. Die sich stark erhöhende Marktdurchdringung von Advanced Driver Assistent Systems (ADAS) und teilautomatisierten Fahrzeugen sowie die in den nächsten Jahren erwartete schrittweise Einführung des hochautomatisierten Fahrens werfen dabei zahlreiche industriepolitische Fragen auf. Neben der Analyse der technischen und rechtlichen Reife und daraus abgeleiteten Handlungsprioritäten für Industrie und Politik stehen folgende Leitfragen im Mittelpunkt des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beauftragten Gutachtens: 1) Welche Wertschöpfungs- und Beschäftigungspotenziale ergeben sich für den Standort Deutschland? 2) Welche Rahmenbedingungen sind notwendig, damit sich Deutschland zum Leitmarkt und Leitanbieter für hochautomatisiertes Fahren auf Autobahnen entwickeln kann? Das Gutachten zeigt, dass (hoch-)automatisiertes Fahren enormes Potenzial für den Wirtschaftsstandort Deutschland und die Reduzierung der externen Kosten des MIV birgt. Andererseits wird aufgrund von neuen Wettbewerbern und der industriepolitischen Aktivität in den Wettbewerbsländern ein massiver Konkurrenzdruck für den Automobilstandort Deutschland erwartet.
Person Involved
Cacilo, Andrej
Schmidt, Sarah  
Wittlinger, Philipp
Herrmann, Florian  orcid-logo
Bauer, Wilhelm  
Sawade, Oliver
Doderer, Hannes
Hartwig, Matthias
Scholz, Volker
Publisher
Fraunhofer IAO
Publishing Place
Stuttgart
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Technolgie BMWi (Deutschland)  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024