• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Entwicklung einer ganzheitlichen Bewertungsmethode von Intelligenten Werkzeugen in der zerspanenden Fertigung
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Master Thesis
Title

Entwicklung einer ganzheitlichen Bewertungsmethode von Intelligenten Werkzeugen in der zerspanenden Fertigung

Abstract
Das Intelligente Werkzeug ist eine neue Technologieumsetzung der Industrie 4.0 innerhalb der zerspanenden Fertigung. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass aufkommende Innovationen zunächst bewertet werden müssen, um den Nutzenfaktor abwägen zu können und somit Fehlinvestitionen zu vermeiden. Die Frage lautet daher wie können Intelligente Werkzeuge für jedes Unternehmen beurteilt werden. Hierbei müssen die individuellen Präferenzen des Anwenders zum Ausdruck gebracht werden. In der vorliegenden Arbeit wird mithilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms und der Vorgehensweise der Multi Criteria Decision Analysis, insbesondere des Analytic Hierarchy Process eine Bewertungsmethode aufgebaut, die dieses Ziel erreicht. Es wird dabei eine neun stufige Vorgehensweise vorgestellt, welche die Ziele des Anwenders gewichten, sowie den Nutzen von Alternativen mithilfe von Wertefunktionen ergründet. Aus einer Menge von Alternativen lässt sich aus diesen beiden Aspekten das optimale Werkzeug bestimmen. Zusätzlich können die Intelligenten Werkzeuge unter Hilfenahme von den Dimensionen Kommunikationsfähigkeit, Grad der Intelligenz und Verortung der Intelligenz klassifiziert werden. Die veranschaulichte Verfahrensweise gilt somit als Entscheidungsunterstützung, um das Investitionsproblem transparent aufgliedern zu können.
Thesis Note
München, Hochschule, Master Thesis, 2015
Author(s)
Mayer, Simon
Person Involved
Nägele, Juliane
Publishing Place
München
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Industrie 4.0

  • Cyber-Physische Systeme

  • intelligentes Werkzeug

  • Entscheidungstheorie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024