
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Warehouse-Management-Systeme
| Ten Hompel, Michael (Hrsg.) ; Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik -IML-, Dortmund: IT in der Logistik 2013/2014 : Marktübersicht & Funktionsumfang: Enterprise-Resource.Planning, Warehouse-Management, Transport-Management & Supply-Chain-Management-Systeme Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 2013 ISBN: 3-8396-0627-6 ISBN: 978-3-8396-0627-8 pp.58-111 |
|
| German |
| Book Article |
| Fraunhofer IML () |
| Funktion; Wareneingang; Warenausgang; Lagerung; Kommissionierung |
Abstract
Der Funktionsumfang der WMS ist in der Vergangenheit, insbesondere den letzten zehn Jahren, sehr stark angewachsen. Verantwortlich hierfür sind sowohl die WMS-Anbieter als auch die WMS-Anwender, wobei letztere die Neuentwicklungen durch stetige Bedarfsweckung bzw. Forderung nach mehr Unterstützung immer weiter beschleunigen. Der WMS-Anwender benötigt hierbei immer mehr Funktionalität, um die Kosteneinsparpotenziale im Lager voll auszuschöpfen (bspw. automatische Nachschubsteuerung, Optimierung des Ressourceneinsatzes in der Kommissionierung, vereinfachte Inventurverfahren). Um sich vom Wettbewerb abzuheben, erweitert der WMS-Anbieter den Leistungsumfang von SCM- und ERP- oder Transport-Management-Systemen (vgl. Kapitel 4, 6 und 7) aus.