• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Ein systemtechnischer Ansatz zur ein- und multikriteriellen Optimierung von Energiesystemen am Beispiel der SOFC-Prozesssynthese
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Doctoral Thesis
Title

Ein systemtechnischer Ansatz zur ein- und multikriteriellen Optimierung von Energiesystemen am Beispiel der SOFC-Prozesssynthese

Abstract
Brennstoffzellensysteme sind komplexe Geräte mit verschiedenen Subkomponenten und Wechselwirkungen innerhalb dieses Systemverbundes. Die Kosten und elektrische Effizienz solcher Geräte werden bereits maßgeblich in der Konzeptionsphase durch die Festlegung auf einen Systemkonzept und die Auslegung der Komponenten bestimmt. In der Regel wird ein Konzept anhand empirischer Kriterien ausgewählt, systematische oder mathematische Optimierungsmethoden werden zur Lösung dieser komplexen Problemstellung kaum eingesetzt. In dieser Arbeit wird ein systemtechnisches Vorgehen zur mathematischen Prozessoptimierung eingeführt, mit welchem eine energetische bzw. eine kostenbezogene Optimierung zum Zeitpunkt der Konzeptionsphase möglich wird. Das modellbasierte Verfahren wird am Beispiel eines Heizkraftwerkes entwickelt und anschließend für den Prozessentwurf eines SOFC-Brennstoffzellensystems eingesetzt. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche Konzepte effektiv analysiert und die optimalen Prozessparameter ermittelt werden. Mit dem Ansatz kann der Zielkonflikt zwischen Effizienz und Kosten modelliert und über die Pareto-Optimierung der beste Kompromiss bestimmt werden.
Thesis Note
Zugl.: Dresden, TU, Diss., 2014
Author(s)
Reuber, Sebastian
Person Involved
Michaelis, Alexander  orcid-logo
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
File(s)
Download (8.74 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-280377
Language
German
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
Keyword(s)
  • Angewandte Forschung

  • applied research

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024