
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. ISG-virtuosM - das Gateway zwischen industrieller Echtzeit-Steuerungstechnik und dem Open Source Roboterbetriebssystem ROS
:
Fulltext urn:nbn:de:0011-n-3180668 (320 KByte PDF) MD5 Fingerprint: 0432998dad71c550a46fb329d22a62de Created on: 11.12.2014 |
| Höpf, Michael (Session Chair; Komittee); Verl, Alexander (Hrsg.) ; MESAGO Messe Frankfurt GmbH, Stuttgart: SPS IPC Drives 2014 : Elektrische Automatisierung, Systeme und Komponenten. Internationale Fachmesse und Kongress 25.-27.11.2014, Nürnberg; Tagungsband Aachen: Apprimus, 2014 ISBN: 978-3-86359-272-1 7 pp. |
| Internationale Fachmesse und Kongress "SPS IPC Drives" <2014, Nürnberg> |
| Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWi 01MA13001A; ReApp |
|
| German |
| Conference Paper, Electronic Publication |
| Fraunhofer IPA () |
| Robot Operating System (ROS); Software; Industrieroboter; Bildverarbeitung; Automatisierung; Steuerungstechnik |
Abstract
Das Roboterbetriebssystem ROS bietet viele hoch entwickelte Softwarekomponenten, die zur Erhöhung der Flexibilität auch von industriellen Anwendungen nutzbringend einsetzbar sind. Insbesondere in den Bereichen 2D- und 3D-Bildverarbeitung sowie kollisionsfreie Bewegungsplanung sind bereits hochwertige Komponenten verfügbar. Die Automatisierungstechnik ist bis heute stark durch proprietäre Schnittstellen zur echtzeitfähigen industriellen Steuerungstechnik und somit durch starke Abhängigkeiten von bzw. Bindungen an Roboter- und Steuerungshersteller geprägt. In diesem Beitrag wird ein Gateway vorgestellt, das beliebige industrielle Steuerungstechnik (z.B. von Siemens, Beckhoff, Fanuc, Fagor) mit dem Roboterbetriebssystem ROS verbindet. Durch einen vollautomatischen Import-Wizard ist das Gateway bereits nach wenigen Minuten projektiert und voll einsatzfähig.
Die Autoren danken dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie für die Förderung der Veröffentlichung durch das Projekt ReApp im Rahmen der Ausschreibung Autonomik 4.0 (Förderkennzeichen: 01MA13001A).