• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Zuverlässige zielführung mobiler Serviceroboter durch dynamische Hindernisumfahrung in Echtzeit
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Conference Paper
Title

Zuverlässige zielführung mobiler Serviceroboter durch dynamische Hindernisumfahrung in Echtzeit

Abstract
Mobile Serviceroboter agieren in dynamischen, von Menschen bevölkerten Arbeitsumgebungen. Die Grundvoraussetzung, um Assistenzaufgaben zuverlässig durchführen zu können, ist ihre Fähigkeit, den Weg zu einem vorgegebenen Ziel selbständig zu planen und zu verfolgen, wobei auftretende Hindernisse erkannt und umfahren werden. Hierfür wurden am Fraunhofer IPA die reaktive Hindernisumfahrungsmethode "Polar Bug", sowie eine Bahnplanungs- und Bahnmodifikationsstrategie basierend auf der "Elastic band" - Methode realisiert. Die Software ist auf unterschiedlichen Robotern zum Teil tagtäglich im Einsatz und hat damit ihre Zuverlässigkeit - auch im Dauerbetrieb - bewiesen.
Author(s)
Graf, B.
Mainwork
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und mobile Roboter  
Conference
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Technologieforum) 2005  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Serviceroboter

  • Bahnplanung

  • Bahnmodifikation

  • Hinderniserkennung

  • elastic band

  • Polar Bug

  • Roboterassistent

  • Care-O-Bot

  • Museumsroboter

  • Zuverlässigkeit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024