
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Mindestlüftung zur Vermeidung von Schimmelpilzwachstum in Ecken - Rechnerische Betrachtung mit dem Raummodell
:
Fulltext urn:nbn:de:0011-n-313691 (682 KByte PDF) MD5 Fingerprint: 0270b314c3b20196a4cabc3e9139ae54 Created on: 30.09.2005 |
| Leimer, H.-P.: Bauen - Wohnen - Gesundheit München: WTA, 2005 (WTA-Schriftenreihe 27) ISBN: 3-937066-03-9 pp.99-114 |
|
| German |
| Book Article, Electronic Publication |
| Fraunhofer IBP () |
Abstract
In diesem Beitrag wird versucht, über Rechnersimulationen optimierte Lüftungsstrategien in Abhängigkeit von unterschiedlichen Feuchtelasten zu erhalten. Das dafür eingesetzte hygrothermische Raumklimamodell WUFI®Plus
und das Biohygrothermische Modell WUFI®-Bio zur Schimmelpilzvorhersage, das im folgenden kurz vorgestellt wird, ermöglichen eine realitätsnahe hygrothermische Simulation von Räumen mit instationärem Außenklima.