• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Entwicklung funktionsbestimmender Baugruppen für die energieeffiziente Bearbeitung im Großwerkzeugbau
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Book Article
Title

Entwicklung funktionsbestimmender Baugruppen für die energieeffiziente Bearbeitung im Großwerkzeugbau

Abstract
Die Situation im Werkzeugbau ist durch einen enormen Aufwand an Kosten und Zeit gekennzeichnet. Dies wird insbesondere durch eine Erhöhung der Variantenvielfalt und häufigerer Produktwechsel verursacht. 30 % der Werkzeugkosten entstehen in der mechanischen Bearbeitung und weitere 30 % im Try-Out-Prozess. Eine wesentliche Voraussetzung ist die Reduzierung der Bearbeitungszeit beim Spanen. Neben organisatorischen Maßnahmen kann eine verbesserte Dynamik von Großbearbeitungsmaschinen zu Zeitersparnissen von rund 30 % führen. In diesem Beitrag werden die Kinematik und die maschinendynamischen Parameter, die für eine Zeitverkürzung im genannten Umfang notwendig sind, mittels entsprechender Analysemethoden systematisch abgeleitet. Anschließend werden ein neues kinematisches Strukturprinzip und die hierfür wesentlichen Maschinenkomponenten beschrieben. Der Beitrag wird durch Aspekte der Fräswerkzeuggestaltung, die eine deutliche Steigerung der Vorschubgeschwindigkeit ermöglichen, abgerundet.
Author(s)
Ihlenfeldt, Steffen  
Meltke, Robert  
Pause, Bernhard
Mainwork
Innovationsallianz. Green "Carbody Technologies" - InnoCaT  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Werkzeugbau

  • Werkzeugmaschine

  • Leichtbau

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024