
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Erfahrungen aus dem Praxiseinsatz zur automatischen Notfallerkennung mit optischen Sensoren
:
presentation urn:nbn:de:0011-n-2874542 (973 KByte PDF) MD5 Fingerprint: 36e30f7efb4700f020d21f3ddd886870 Created on: 8.5.2014 |
| Bauernhansl, Thomas (Hrsg.) ; Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart; Verein zur Förderung Produktionstechnischer Forschung e.V. -FpF-, Stuttgart: Technische Assistenzsysteme in der Pflege : Fraunhofer IPA Technologieseminar, 10. April 2014, Stuttgart Stuttgart, 2014 (Fraunhofer IPA Technologieseminar F 290) 24 Folien |
| Technologieseminar "Technische Assistenzsysteme in der Pflege" <2014, Stuttgart> |
| Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg 187968; safe@home |
|
| German |
| Conference Paper, Electronic Publication |
| Fraunhofer IPA () |
| optischer Sensor; Intelligenter Notruf; safe@home; Sturzerkennung; Assistenzsystem; Sensor; Unfall; Haus |
Abstract
In diesen Beitrag wird ein intelligenter Notruf vorgestellt, welcher eine automatische Erkennung von Notsituationen in der häuslichen Umgebung ermöglicht und ohne explizite Bedienung des Benutzers Alarmierungsmaßnahmen einleiten kann. Die entwickelte Lösung auf Basis von optischen und Sensoren hat den Vorteil, dass Sie typische Notfälle innerhalb weniger Sekunden automatisch erkennt, ohne Umbaumaßnahmen in jede Art von Wohnraum integrierbar ist und zudem keinerlei Berührung und Interaktion mit dem Nutzer erfordert. Weiterhin findet die Auswertung der Sensordaten direkt im Sensor, wodurch keine Speicherung oder Übertragung von Daten ausserhalb der Wohnung notwendig ist. Das Sicherheitssystem wurde zur praktischen Evaluation in mehrere Wohnungen integriert und an die bestehende Infrastruktur vor Ort angebunden. In diesem Beitrag werden die Funktionsweise des Systems, die Rahmenbedingungen für den praktischen Einsatz und die ersten Ergebnisse der Evaluation vorgestellt.