• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Verbesserung der Abbildungsqualität blauer Projektionslichtquellen
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Doctoral Thesis
Title

Verbesserung der Abbildungsqualität blauer Projektionslichtquellen

Abstract
Halbleiterlaser sind entscheidende Bausteine, die den Transformationsprozess der industriellen Gesellschaft zur Informationsgesellschaft ermöglichten. Als Lichtquelle in der optischen Kommunikation über Glasfaser (Internet, Email) und in der Datenspeicherung (CD, DVD, Blu-Ray Disc) haben sie das Leben und den Alltag der Menschen weitreichend verändert. Blaue und grüne Laserdioden auf Basis des AlInGaN-Materialsystems haben eine weitere Anwendungsmöglichkeit mit dem Potenzial in großer Anzahl in Alltagsprodukten eingesetzt zu werden: die mobile Projektion. Im Rahmen dieser Dissertation wurden Wellenleiterstrukturen zur "Verbesserung der Abbildungsqualität blauer Projektionslichtquellen" entwickelt. Dabei lag der Hauptfokus auf der Realisierung von blauen und grünen Superlumineszenz-Dioden, deren besondere Eigenschaft ein Lichtstrahl mit geringer zeitlicher Kohärenz ist. Mit diesen Lichtquellen konnte das Auftreten störender "Speckle" in der Abbildung aufgrund konstruktiver und destruktiver Interferenz bis auf ein Minimum reduziert werden. Eine weitere Verbesserung der Abbildungsqualität gelang durch eine detaillierte Analyse von Streulicht und eine Korrektur der daraus folgenden Fernfeldstörungen.
Thesis Note
Zugl.: Freiburg/Brsg., Univ., Diss., 2013
Author(s)
Kopp, Fabian
Person Involved
Ambacher, Oliver  
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
File(s)
Download (12.72 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-280082
Language
German
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF  
Keyword(s)
  • Wissenschaftler

  • Doktorand

  • Ingenieur

  • Optoelektronik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024