Options
2013
Study
Title
Anforderungen an ein Service Lifecycle Management
Title Supplement
Kurzstudie bei deutschen Unternehmen
Abstract
Servitization ist nicht nur Schlagwort, sondern hilft produzierenden Unternehmen schrittweise ihre Geschäftsmodelle schrittweise vom Produktgeschäft hin zum Servicegeschäft zu erweitern. Dies ist eine Möglichkeit, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Allerdings bedeutet Servitization nicht nur eine Veränderung des Geschäftsmodells. Es geht um alle Aspekte des Unternehmens, vor allem sollte sowohl die Wandlungsfähigkeit als auch die methodische Qualifikation der Mitarbeiter gefördert werden. Ein Ansatz diese fachliche Unterstützung im Unternehmen sicher zu stellen, ist die Einführung eines Service Lifecycle Managements. Dies unterstützt die Mitarbeiter bei der Entwicklung und Erbringung von Service. Auf der Grundlage von 14 ausführlichen Experteninterviews wird die aktuelle Situation bei produzierenden Unternehmen in Deutschland analysiert und der zukünftige Handlungsbedarf aufgezeigt.