
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Potentiale und Herausforderungen für personalisierte Assistenzsysteme zur Notfallerkennung im Kontext des demografischen Wandels
Vortrag gehalten auf dem Best Practice Day "Sprache ohne Grenzen 2013", 19.-20.6.2013, Heidelberg
:
presentation urn:nbn:de:0011-n-2525353 (1.8 MByte PDF) MD5 Fingerprint: 8065b68e1eea301f3a939e129e801f67 Created on: 8.8.2013 |
Abstract
Dieser Beitrag erläutert ein neuartiges sensorbasiertes System zur automatischen Aktivitäts- und Situationserkennung, welches eine automatische Erkennung von Notfällen in unterschiedlichsten Umgebungen ermöglicht. Die Grundlegende Systemtechnik wurde im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts sens@home entwickelt. Das preiswerte System alarmiert zuverlässig, erfordert keine direkte Bedienung und kann unter Wahrung der Privatsphäre in jede Art Wohnraum integriert werden. Weiterhin wird die Herausforderung von individuellen Lösungen für altersgerechte Assistenzsysteme diskutiert.