
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Innovative Umformtechnik: Keramik-Walzen beweisen Industrietauglichkeit - Fachsymposium präsentiert erste Ergebnisse
Abstract
In der Umformtechnik ist der Verschleiß am Werkzeug und damit verbunden- der Produktionsausfall aufgrund häufig erforderlicher Werkzeugwechsel ein wesentlicher Kostenfaktor. Durch die Verwendung von keramischen Werkstoffen, die im Vergleich zu Stahl eine höhere Verschleiß-, Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit haben, können Umformwerkzeuge mit mehrfach höherer Standzeit und daher auch mit einem wirtschaftlichen Vorteil realisiert werden. Im Rahmen eines Verbundprojektes wurden keramische Werkzeuge für verschiedene Walzanwendungen mit erheblich höheren Standzeiten entwickelt und industriell erprobt. Die Ergebnisse wurden im März auf einem Fachsymposium »Walzen mit Keramik« im Schloss Engers in Neuwied präsentiert. Angesprochen waren dabei vor allem weitere Anwender aus der Stahl- und Metallverarbeitung, die von den Erfahrungen aus dem Projekt profitieren können.