• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Nichtmagnetisches Bohrersystem mit keramischen Schneiden
 
  • Details
Options
Patent
Title

Nichtmagnetisches Bohrersystem mit keramischen Schneiden

Other Title
Non-magnetic drilling system for surgical applications e.g. cranial perforation, with functional part provided by drill with ceramic blades.
Abstract
Die Erfindung bezieht sich auf die Gebiete der Keramik und Medizin und betrifft ein nichtmagnetisches Bohrersystem, wie es beispielsweise in der Chirurgie zur Anwendung kommen kann. Aufgabe der Erfindung ist es, einen nichtmagnetischen Bohrer mit keramischen Schneiden anzugeben, der fuer den Einsatz in MRT geeignet und wiederverwendbar ist. Geloest wird die Aufgabe durch ein nichtmagnetisches Bohrersystem mit keramischen Schneiden, bestehend aus einem Antriebsteil und einem Funktionsteil, wobei das Antriebsteil aus einem nichtmagnetischen Metall besteht, und das Funktionsteil mindestens im Bereich der Verbindung zum Antriebsteil aus einem nichtmagnetischen Metall besteht und mindestens ein weiteres Teil des Funktionsteiles ganz oder teilweise aus einem nichtmagnetischen keramischen Material besteht, wobei die Verbindung zwischen nichtmagnetischem Metall und nichtmagnetischem keramischen Material form- und kraftschluessig ausgebildet ist.

; 

DE 10302873 B UPAB: 20040805 NOVELTY - The non-magnetic drilling system has a drive part of a non-magnetic metal and a functional part provided by a drill with non-magnetic ceramic blades, the end of the functional part which is coupled to the drive part made of a non-magnetic metal, e.g. titanium, with a permanent connection between the non-magnetic metal and the ceramic material. USE - The non-magnetic drilling system is used for surgical applications, e.g. for cranial perforation for neurosurgery. ADVANTAGE - Use of ceramic blades provides effective cutting with high wear resistance and biocompatibility.
Inventor(s)
Lenk, R.
Stockmann, J.
Riess, J.
Link to Espacenet
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP&FT=D&CC=DE&NR=10302873A
Patent Number
2003-10302873
Publication Date
2004
Language
German
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024