Options
2013
Doctoral Thesis
Title
Modelle zur aufgabengeführten Produktionsausführung in der wandlungsfähigen Produktion
Other Title
Task driven production execution on changeable shop foors
Abstract
Der Produktionssektor in der Europäischen Gemeinschaft steht vor der Aufgabe, immer mehr kundenindividuelle Produkte steigender Komplexität bei gleich bleibenden Beschäftigungszahlen zu produzieren. Wandlungsfähige Produktionssysteme sollen preisgünstige Produkte hoher Qualität herstellen, sich aber auch schnell auf veränderte Gegebenheiten hinsichtlich Produktvarianten, Materialien und Fertigungsprozesse einstellen. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, diese Veränderungsprozesse und damit die Zeit bis Markteintritt für neue Produktvarianten zu beschleunigen. Dazu wird die Veränderung als Fertigungsaufgabe begriffen, welche gegen das ganze Fertigungssystem gestellt wird und möglichst automatisiert abzuarbeiten ist. Zur Erfüllung dieser Anforderungen wurde ein dezentraler Lösungsansatz gewählt, welcher sowohl notwendige Simulations- und Bewertungsinstrumente als auch die Parametrierung der Prozesse (Ableitung der Kontrollrezepte) auf die einzelnen Fertigungsanlagen verteilt. Produktionsplanung, -ausführung und die Einbindung der Anlagen werden mittels einem durchgängigen Daten- und Qualitätsmanagement verbunden. Ein Synchronisationsverfahren sichert die Aufrüstung des Fertigungssystems auf Basis universeller, modularer und kompatibler Anlagenteile. Die erarbeiteten Konzepte werden durch drei Fallbeispiele aus Automobilbau, Luftfahrzeugbau und Elektroindustrie validiert. Eine beschleunigte Planung und Simulation neuer Produktvarianten, eine überlappende Produktion dieser Varianten und Operationen- und Routing-Flexibilität wird nachgewiesen. Die Rekonfigurierbarkeit der Gesamtsysteme und eine umfassende Qualitätserfassung werden demonstriert.
;
Production of goods in Europe faces the challenge to realize more and more totally customized products with constantly increasing complexity by the same number of workers. Using the approach of changeable production, multiple product generations and different variants shall be produced on the same production system. At the same time, the system shall adapt quickly to changing requirements in terms of product variants, material specifications and production processes. This thesis aims at minimizing the efforts for this adaption and reducing time-to-market for new product variants. To do so, the need for adaption will be understood as a manufacturing task, which is stated against the production system and is to be executed in a largely automated way. To meet the requirements, a distributed approach is selected, which shifts both the necessary instruments for simulation and prediction as well as the exercise of finding parameters for the process (control recipe) towards the individual work stations. Production planning and execution, together with equipment integration, is interlinked by an integrated data management. A method for synchronising distributed production equipments allows upgrading the overall system at any time while keeping the single equipments universal, modular and compatible. The elaborated concepts are validated by three demonstration systems from automotive, aerospace and electrical components industries. An accelerated planning and simulation of new product variants, a time-parallel production execution of these and operation and routing flexibility is motivated. The reconfigurability of the systems and a comprehensive quality management is demonstrated.
Thesis Note
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2012