• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Kunden- und wettbewerbsorientierte Produktentwicklung mit Quality Function Deployment (QFD)
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2012
Conference Proceeding
Title

Kunden- und wettbewerbsorientierte Produktentwicklung mit Quality Function Deployment (QFD)

Title Supplement
Gezielt Kundenanforderungen herausarbeiten und in wettbewerbsfähige Produkte umsetzen. Fraunhofer IPA Workshop, 29. November 2012, Stuttgart
Abstract
Im Rahmen des Workshops werden die Grundlagen zur QFD step by step theoretisch vermittelt sowie deren praktische Anwendung anhand von Industriebeispielen erläutert. Des Weiteren erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, das Erlernte unter fachkundiger Anleitung in kleinen Gruppen anhand eines durchgängigen Beispiels praktisch anzuwenden. Dabei werden folgende Fragestellungen beantwortet: - Wo und bei welchen Problemstellungen kann die QFD gewinnbringend eingesetzt werden? - Was sind die einzelnen Schritte einer QFD? - Wie ermittle ich systematisch Kundenanforderungen? - Wie führe ich Wettbewerbsvergleiche durch? - Woran erkenne ich Stärken und Schwächen meines eigenen Produkts? -Wie überführe ich die Ergebnisse in kunden- und wettbewerbsfähige Produkte? Wie kann die Effektivität der Produktentwicklumg eines Unternehmens gesteigert werden? Mit welchen Methoden kann das Produktspektrum fit für die Zukunft gemacht werden? Kann der eigene Marktanteil mit Erzeugnissen vergrößert werden, die sich allein am technisch Machbaren orientieren, oder müssen sie nicht auch dem Kunden den größten Nutzen bringen? Die Methode Quality Function Deployment (QFD) liefert Ihnen Antworten auf die oben genannten Fragestellungen. QFD steht für eine ganzheitliche, kundenorientierte Produktplanungsmethode. Wird die Stimme des Kunden und der zukünftigen Kunden erfolgreich in Produktmerkmale übersetzt, entstehen daraus innovative Lösungsansätze. Die kunden- unt wettbewerbsorientierte Produktentwicklung mit der Methode QFD sichert zukünftig Wettbewerbsvorteile Ihres Unternehmens. Ziel ist es, Produktentwicklungen systematisch anhand von Kundenanforderungen und Wettbewerbern auszurichten. Ergänzend dazu stellen wir Ihnen innovative Weiterentwicklungen der QFD aus aktuellen Forschungsprojekten vor, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Zielmärkte und Absatzverteilung in der Produktplanung von Plattformen und Varianten zu berücksichtigen. Damit wird zusätzlich eine pragmatische Ankopplung der QFD an das Target Costing und die Wertanalyse in einem durchgängig methodisch gestützten Prozess ermöglicht.
Editor(s)
Verl, Alexander
Bauernhansl, Thomas  
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart
Verein zur Förderung Produktionstechnischer Forschung e.V. -FpF-, Stuttgart
Publishing Place
Stuttgart
Conference
Workshop "Kunden- und wettbewerbsorientierte Produktentwicklung mit Quality Function Deployment (QFD)" 2012  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • QFD - Quality Function Deployment

  • Qualitätssicherung

  • Produktentwicklung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024