
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Sicherstellung der Liefertreue bei einem 1st Tier Automobilzulieferer
:
presentation urn:nbn:de:0011-n-2195654 (4.0 MByte PDF) MD5 Fingerprint: ea438caaab84b390e6d7878273000489 Created on: 20.11.2012 |
| Verl, Alexander (Hrsg.); Bauernhansl, Thomas (Hrsg.) ; Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart: Bestände in Balance. Bestandsoptimiert von der Produktion bis in die Supply Chain : 17. Stuttgarter PPS-Tag. Fraunhofer IPA Tagung F 265, 11. Oktober 2012, Stuttgart Stuttgart: FpF - Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung, 2012 (Fraunhofer IPA-Seminar F 265) pp.69-82 |
| Stuttgarter PPS-Tag <17, 2012, Stuttgart> |
|
| German |
| Conference Paper, Electronic Publication |
| Fraunhofer IPA () |
| Liefertreue; Liefertermin; Automobilzulieferer; PPS; Disposition; Lean Logistik; Bestandsdisposition; Automobilindustrie; IT |
Abstract
Der Beitrag schildert anhand eines Praxisbeispiels aus der Automobilindustrie, welche Möglichkeiten bestehen, das Bestandsniveau an Fertigwaren, Halbzeugen, Rohstoffen und Work-in-process gezielt und effizient auf definiert niedrigem Niveau zu halten, ohne dabei die Liefertreue zu vernachlässigen. Basierend auf den vorliegenden Herausforderungen wie Auftrags- und Variantenschwankungen werden der Einfluss der Fabrikstruktur sowie die Möglichkeiten differenzierter Dispositions- und Planungsverfahren bei Auftreten von Renner-Produkten und Nicht-Renner-Produkten erläutert. Ebenso wird auf die Fragestellung eingegangen, ob und in welcher Form IT-Einsatz zur Bewältigung der Herausforderungen notwendig ist. Im Praxisbeispiel eingesetzte, begleitende Methoden und Werkzeuge zur Sicherstellung der Liefertreue runden den Beitrag ab.