• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Telemonitoring und Mobilität
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Conference Paper
Title

Telemonitoring und Mobilität

Abstract
Telemonitoringsysteme können den Erhalt der Mobilität unterstützen. Tragbare Systeme werden eingesetzt um verschiedenen Biosignale zu erfassen, zu konditionieren und telemetrisch zu übertragen. Hierzu zählen beispielsweise EKG, Puls, Temperatur, Sauerstoffsättigung, Atemanstrengung und Reaktionszeit. Alle aufgezeichneten Signale werden in einer Zentraleinheit gesammelt und unter verschiedenen Gesichtspunkten ausgewertet. Hierzu zählen Veränderungen der Vitalparameter, das Überschreiten individueller Schwellwerte und das Erkennen von Notsituationen. Verschieden Algorithmen werden eingesetzt, um die für die jeweilige Applikation unentbehrlichen Merkmale zu identifizieren. Der Einsatz von personenbezogenen Gesundheitssystemen, fahrzeuggebundenen Monitoringsytemen und Fahrsimulatoren wird diskutiert.
Author(s)
Hoffmann, K.-P.  
Ruff, R.  
Becher, K.
Mainwork
E-Mobility. Technologien, Infrastruktur, Märkte. CD-ROM  
Conference
Kongress E-Mobility 2010  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024