• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Büroarbeit - was passiert an heißen Sommertagen - aus Ergebnissen einer aktuellen Studie
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Conference Paper
Title

Büroarbeit - was passiert an heißen Sommertagen - aus Ergebnissen einer aktuellen Studie

Abstract
Hohe Außentemperaturen, wie sie auch in Deutschland nicht selten zu verzeichnen sind, haben Einfluss auf die Lufttemperatur in Räumen. Können geeignete Beschattungseinrichtungen noch vor direkten Sonnenstrahlen schützen, so bleibt in jedem Fall die warme Luft, die die Innenlufttemperatur unbehaglich ansteigen lässt. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Instituts für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. wurden im Auftrag und mit fachlicher Begleitung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dresden, neben dem thermischen Empfinden die physiologischen Reaktionen sowie die Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit systematisch untersucht. Wesentliche Ergebnisse wurden in einer Handlungshilfe zusammengestellt.
Author(s)
Gebhardt, Hansjürgen
ASER
Nöske, Iris
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Levchuk, Inna
ASER
Brasche, Sabine
Univ. Jena
Bischof, Wolfgang
Univ. Jena
Bux, Kersten
BAuA
Hellwig, Runa T.
Hochschule Augsburg, Fachgebiet Energie, Effizienz, Design und Bauklimatik
Mainwork
Gestaltung nachhaltiger Arbeitssysteme. Wege zur gesunden, effizienten und sicheren Arbeit  
Conference
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Kongress) 2012  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024