• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Systemanalyse, Modellspezifikation und Werkzeugimplementierung zur akteursindividuellen Informationsversorgung bei seltenen Erkrankungen am Beispiel ALS
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Report
Title

Systemanalyse, Modellspezifikation und Werkzeugimplementierung zur akteursindividuellen Informationsversorgung bei seltenen Erkrankungen am Beispiel ALS

Title Supplement
Eine Untersuchung am Beispiel der Gesundheitsversorgung bei ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
Abstract
Das Gesundheitswesen kann als Dienstleistungssystem betrachtet werden, bei dem im Idealfall die einzelnen Leistungen sinnvoll ineinandergreifen. Bei seltenen Erkrankungen ist dies jedoch häufig nicht der Fall. Hier finden sich in der Regel keine etablierten Strukturen in der Versorgung und insgesamt nur sehr wenige Experten auf dem Gebiet. Diese sind darüber hinaus auch oft nicht ausreichend miteinander vernetzt, um relevante Informationen und gesammelte Erfahrungen austauschen zu können. Damit stellt sich die Frage, wie die am Behandlungsprozess beteiligten Akteure besser miteinander vernetzt werden und wie die Informationsflüsse im Versorgungssystem effizienter und effektiver gestaltet werden können. Das BMBF-geförderte Forschungsprojekt "Servcare_ALS" beleuchtet diese Fragestellung beispielhaft anhand der seltenen Erkrankung amyotrophe Lateralsklerose (ALS) aus verschiedenen Blickwinkeln. Die vorliegende Broschüre beschreibt dabei die Schritte von der Entwicklung eines Wissensmodells bis zur prototypischen Erstellung einer Software für eine individualisierte und fallbasierte Informationsbereitstellung im Bereich der seltenen Erkrankungen.
Author(s)
Böttcher, Martin
Elze, Romy
Klingner, Stephan
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
File(s)
Download (1.28 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-295657
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Keyword(s)
  • Forschung

  • IT

  • Wissenschaft

  • Wirtschaft

  • Verband

  • Politik

  • Dienstleistungssystem

  • personenbezogene Dienstleistung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024