• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Phantomkreise
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Book Article
Title

Phantomkreise

Abstract
Die Nutzung von Phantomkreisen bedeutet, dass über zwei Übertragungswege (Doppeladern) drei Kommunikationskanäle realisiert werden können. Diese Anfang des 20. Jahrhunderts für die Sprachkommunikation entwickelte Methode ist bis heute nahezu in Vergessenheit geraten. Da für den dritten Kommunikationskanal keine zusätzliche Leitung verlegt werden braucht und somit Kosten gespart werden können, ist der Einsatz von Phantomkreisen für die DSL-Übertragung aus heutiger Sicht hochinteressant. Sowohl Datenraten als auch Reichweiten können so erhöht werden. Laboruntersuchungen der Faunhofer ESK haben gezeigt, dass eine hochbitratige DSL-Übertragung (z.B. ADSL2+ oder VDSL2) über zwei Doppeladern sowie die gleichzeitige Übertragung mittels Phantomkreis möglich ist.
Author(s)
Oswald, Erik  
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK  
Mainwork
Handbuch der Telekommunikation. Loseblattausgabe  
Language
German
ESK  
Keyword(s)
  • Phantom

  • DSL

  • twisted pair

  • Kupferdoppleader

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024