• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Pulverlacke integriert - mit Hochdruck generiert
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Book Article
Title

Pulverlacke integriert - mit Hochdruck generiert

Title Supplement
Relative Kunststoffaufbereitung und -formgebung als Einstufenverfahren
Abstract
Die konventionellen Verfahren der Pulverlackherstellung sind durch technisch aufwändige, zeit- und energieintensive diskontinuierliche Prozesse charakterisiert. Zur Synthese des Bindemittels werden organische Lösemittel eingesetzt, die nach erfolgter Reaktion unter Energiezufuhr von dem gebildeten Polymer abzutrennen sind. Die Integration der einzelnen Prozesse zu einem neuen, innovativen Verfahrenskonzept gestattet den kontinuierlichen Betrieb und reduziert den anlagentechnischen Aufwand. Organische Lösemittel werden in dem innovativen Verfahren vollständig durch umweltneutrales überkritisches Kohlendioxid ersetzt, das die Lackformulierung begünstigt und die Herstellung des Pulverlacks durch Versprühung erlaubt.
Author(s)
Herm, M.
DuPont Performance Coatings, Technology/R&D Resins
Buback, M.
Univ. Göttingen, Institut für Physikalische Chemie
Beuermann, S.
Univ. Göttingen, Institut für Physikalische Chemie
Weidner, Eckhard  
Ruhr-Univ. Bochum, Lehrstuhl für Verfahrenstechnische Transportprozesse
Petermann, M.
Ruhr-Univ. Bochum, Partikeltechnologie und Partikeldesign
Mainwork
Konzeptionen für nachhaltiges Wirtschaften  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Keyword(s)
  • powder production

  • spray process

  • lacquer

  • high pressure

  • supercritical carbon dioxide

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024