
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Wasserzeichenverfahren für Notenblätter
| Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik -BSI-, Bonn: IT-Sicherheit im verteilten Chaos. Tagungsband : 8. Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI 2003 Ingelheim: SecuMedia-Verlag, 2003 ISBN: 3-922746-49-7 pp.363-376 |
| Deutscher IT-Sicherheitskongress <8, 2003, Bonn> |
|
| German |
| Conference Paper |
| Fraunhofer IGD () |
| watermarking; music score; survey |
Abstract
Die Verbreitung illegaler Kopien hat durch die Möglichkeiten neuer Komprimierungsverfahren, die allgemein verfügbaren breitbandigen Internetzugängen und die Tauschbörsen stark zugenommen. Digitale Wasserzeichen werden als eine Technologie angesehen, die es erlaubt, Einfluss auf die illegale Verbreitung urheberrechtlich geschützten Materials zu nehmen. Während im Bereich Audio, Bilder und Video eine Vielzahl verschiedener Wasserzeichenverfahren entwickelt wurden, ist die Entwicklung von Wasserzeichenverfahren für Notenblätter ein relativ junges Forschungsgebiet. In diesem Beitrag diskutieren wir die Entwicklungen im Bereich Wasserzeichenverfahren für Notenblätter.