• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Wertstromdesign - der Weg zur schlanken Fabrik
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Paper
Title

Wertstromdesign - der Weg zur schlanken Fabrik

Abstract
Zielsetzung der Wertstromanalyse ist die Visualisierung des Wertschöpfungsprozesses in der Fabrik im Ist-Zustand. Die Vorteile der Methode sind der mit dem Fokus auf die logistische Verknüpfung der Prozesse verbundene Perspektivenwechsel, die übersichtliche Darstellung von Material- und Informationsfluß komplett auf einer Seite sowie eine klare und einfache Symbolik zur schnellen innerbetrieblichen Kommunikation. Das Wertstromdesign basiert auf der zielgerichteten Anwendung eines festen Sets von Gestaltungsrichtlinien, um eine schlanke Fabrik zu realisieren. Grundidee des Wertstromdesigns ist die Vermeidung von Verschwendung im Produktionsablauf. Bestände sollen reduziert und insbesondere Durchlaufzeiten radikal verkürzt werden. Zielsetzung ist es, hocheffiziente und kundenorientierte Wertströme als Sollkonzept zu entwerfen. Das Vorgehen wird jeweils am einfachen Beispiel eines Serienfertigers verdeutlicht.
Author(s)
Lickefett, Michael  
Erlach, Klaus  
Mainwork
Seminar Fabrikplanung 2011  
Conference
Seminar Fabrikplanung 2011  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Wertstrom

  • Wertstromdesign

  • Schlanke Fabrik

  • Fertigung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024