• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Anlagen- und Prozessentwicklung für das Niedrigtemperatur-Direktbonden mittels Atmosphärendruck-Plasmaaktivierung
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Doctoral Thesis
Title

Anlagen- und Prozessentwicklung für das Niedrigtemperatur-Direktbonden mittels Atmosphärendruck-Plasmaaktivierung

Abstract
Das Direktbonden ist ein in der Mikrosystemtechnik häufig genutztes Verfahren zum Verbinden von Silizium- und Glaswafern. Um hohe Festigkeiten zu erreichen, müssen Gläser bis nahe ihrem Erweichungspunkt und Siliziumwafer über 800 °C erwärmt werden. Beschrieben wird die Entwicklung von Anlagen und Prozessen, die es erlauben, die Oberflächen von Glas- und Siliziumwafern so zu aktivieren, dass die notwendigen Temperaturen auf unter 200 °C abgesenkt werden können. Gleichzeitig kann so die bei nicht oxidierten Siliziumwafern beobachtete Bildung von Blasen im Interface unterdrückt werden. Zur Aktivierung werden Atmosphärendruck-Plasmen genutzt, die sich durch moderate Investitionskosten, geringen Platzbedarf, die Möglichkeit zur lokalen Oberflächenbehandlung und kurze Prozesszeiten auszeichnen. Für die Charakterisierung des Bondvorgangs wurde eine neue Methode zur Bestimmung der Bondenergie in situ während des Temperns entwickelt. Diese ermöglicht es, den Bondvorgang während der gesamten thermischen Nachbehandlung zu verfolgen. Mit dieser Methode konnte ein tieferes Verständnis bezüglich der Vorgänge im Bondinterface während des Niedrigtemperatur-Bondens erlangt werden.
Thesis Note
Zugl.: Braunschweig, TU, Diss., 2010
Author(s)
Eichler, M.
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
File(s)
Download (5.86 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-278910
Language
German
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST  
Keyword(s)
  • Forschung und Entwicklung

  • Halbleiterindustrie

  • MEMS Applikationen

  • Bereich Mikrofluidik

  • Glasverarbeitung

  • Sensorhersteller

  • Mikrosystemtechnik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024