• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Untersuchung des Hochtemperaturbrennstoffzellenstapels unter realen Betriebsbedingungen durch Finite-Elemente-Modellierung
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Doctoral Thesis
Title

Untersuchung des Hochtemperaturbrennstoffzellenstapels unter realen Betriebsbedingungen durch Finite-Elemente-Modellierung

Abstract
Die Simulation der oxidkeramischen Hochtemperaturbrennstoffzelle stellt ein umfangreiches Forschungsfeld dar. Innerhalb der Arbeit wird sich auf die Modellierung des elektrochemisch aktiven Bereiches des Zellstapels mit Hilfe von Homogenisierungsansätzen konzentriert. Einen Schwerpunkt der Modellentwicklung bilden Strömungsprozesse in komplexen Gasleitungsstrukturen wie zum Beispiel hochporöse Schäume, welche den Einsatz allgemeiner Theorien der Strömung durch poröse Medien notwendig machen. Im Sinne einer robusten und schnellen Simulation Zusammenhang werden die Bilanzgleichungen durch stabilisierte numerische Methoden behandelt. Umgesetzt sind die Bilanzgleichungen und sinnvolle Vereinfachungsannahmen durch Quellcode-Programmierung innerhalb der Finite-Elemente-Bibliothek DiffPack.
Thesis Note
Zugl.: Dresden, Univ., Diss., 2010
Author(s)
Paepcke, A.
Person Involved
Michaelis, A.
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
File(s)
Download (6.88 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-278905
Language
German
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
Keyword(s)
  • Werkstoffwissenschaftler

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024