• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Evaluierung der Raman Spektroskopie für die marker- und zerstörungsfreie Qualitätskontrolle im Tissue Engineering
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Doctoral Thesis
Title

Evaluierung der Raman Spektroskopie für die marker- und zerstörungsfreie Qualitätskontrolle im Tissue Engineering

Abstract
Die Qualitätskontrolle von Tissue Engineering Produkten basiert auf wiederholten Sterilitätskontrollen, der Bestimmung der Zellvitalität und der Analyse der Funktionalität der verwendeten Zellen. Diese Kontrollen sind häufig nicht abgeschlossen bevor das Produkt freigegeben und implantiert wird. Die Raman Spektroskopie bietet hier die Möglichkeit einer beschleunigten Sterilitätskontrolle, sodass die Kontrolle abgeschlossen sein kann, bevor das Produkt freigegeben wird. Zusätzlich zeigt sich die Methode auch geeignet den Vitalitätszustand von Zellen ohne aufwendige Probenpräparation zu bestimmen.
Thesis Note
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2010
Author(s)
Koch, S.  
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
File(s)
Download (7.55 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-278513
Language
German
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB  
Keyword(s)
  • Wissenschaftler

  • Biologie

  • Physik

  • Chemie

  • Mikro-Raman-Spektroskopie

  • Bakterien

  • Hefe

  • Mikroorganismen

  • Zellvitalität

  • PCA

  • principal component analysis

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024