
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Unsichtbares sichtbar machen
Wärmefluss-Thermographie für prozessintegrierte Mikrorissprüfungen
:
Fulltext urn:nbn:de:0011-n-1232764 (2.6 MByte PDF) MD5 Fingerprint: e4efb954c37d87cbc5e6926ded6ffca2 Created on: 31.3.2010 |
| Bauer, N. ; Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Forschung e.V. -FhG-, München; Fraunhofer-Allianz Vision: Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung : Fraunhofer Vision Technologietag 2009, 8.-9. Oktober 2009, Kaiserslautern. Tagungsband Erlangen, 2009 18 Folien |
| Fraunhofer-Allianz Vision (Technologietag) <2009, Kaiserslautern> |
|
| German |
| Conference Paper, Electronic Publication |
| Fraunhofer IPA () |
| Thermographie; Rissprüfverfahren; zerstörungsfreie Prüfung; Solarzelle; Bildverarbeitung |
Abstract
Die Wärmefluss-Thermographie ist eine leistungsfähige Methode, um unter der Oberfläche verborgene Fehler direkt im Fertigungsprozess messen zu können. Ein besonderer Anwendungsfall stellt die Prüfung auf Mikrorisse dar, die aufgrund der geringen Breite mit sonst üblichen Methoden nur sehr zeitaufwändig zu identifizieren sind. Am Fraunhofer IPA ist für diesen Anwendungsfall ein Messsystem entwickelt worden, das auf inhomogener Wärmeanregung und lateralem Wärmefluss basiert, und das sich speziell für die Prüfung von dünnen Objekten (wie z.B. Bleche) eignet. Die Funktion des Verfahrens wird am Beispiel der Solarzellenprüfung veranschaulicht.