• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Der angestellte Erfinder
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Doctoral Thesis
Title

Der angestellte Erfinder

Title Supplement
Darstellung veränderter Rahmenbedingungen, Überprüfung von Folgen daraus für das ArbEG, Rechtsvergleich mit den USA und Spanien, Entwicklung neuer Regelungsvorschläge
Abstract
Das Arbeitnehmererfindergesetz (ArbEG) ist seit 1957 nahezu unverändert in Kraft. Die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Erfindungen und Erfindungstätigkeit haben sich in den letzten 50 Jahren, seit Einführung des Gesetzes, zum Teil grundlegend gewandelt. Die Autorin prüft, ob eine Anwendung des ArbEG angesichts der veränderten Rahmenbedingungen noch zu Ergebnissen führt, die dem System und den Zielen des Gesetzes entsprechen.
Thesis Note
Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 2009
Author(s)
Krekel, S.
Person Involved
Kaiser, L.
Zirkel, M.
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
File(s)
Download (1.21 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-278280
Language
German
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.  
Keyword(s)
  • Jurist

  • Patentanwalt

  • FuE

  • Unternehmen

  • Arbeitnehmervertreter

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024