
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Fraktal+ Status quo der Studie "Vernetzte E-Wertschöpfung"
Fraktal+ Value.e-networking
| Schraft, R.D.; Westkämper, E. ; Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart; Verein zur Förderung Produktionstechnischer Forschung e.V. -FpF-, Stuttgart: Business Excellence : Praxisbeispiele - Forschungsansätze - Visionen, Fraunhofer IPA Seminar F 76, 11. Juni 2002, Stuttgart Stuttgart: FpF, 2002 (Fraunhofer IPA-Seminar F 76) pp.105-126 |
| Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Seminar) <76, 2002, Stuttgart> |
|
| German |
| Conference Paper |
| Fraunhofer IPA () |
| Business Excellence; fraktales Unternehmen; Fraktal; Studie; Wertschöpfung; Vernetzung; eIuK-Technologie; Organisationskonzept; Mehrwert; mittelständisches Unternehmen; Zusammenarbeit |
Abstract
Im Rahmen des Vortrages wurde die Studie »Auswirkungen der vernetzten E-Wertschöpfung im produzierenden Mittelstand« vorgestellt. Der Inhalt der Studie befasst sich mit der Thematik in welchem Umfang moderne Organisationskonzepte, E-Business, Vernetzung/Kooperation sowie (Mehr)wertschöpfung im deutschen Mittelstand, dessen Chancen, Potentiale und Risiken in der organisatorischen Veränderung zusammenspielen, und inwieweit fraktal organisierte Unternehmen Vorreiter/Nachzügler durch die Anwendung von Fraktal+ -Prinzipien sind. Der Untersuchungsschwerpunkt liegt hierbei ganz speziell auf der Verwendung von eIuK-Technologien, dem Eingehen von Kooperationen und dem Nutzen des Potentials der Mehrwertschöpfung und deren Methoden, die maßgeblich für neue Trends und Entwicklungen in Aufbau- und Ablauforganisationen von Unternehmen sind.