• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. 1. Kolloquium vom Werkstoff zum ressourcenschonenden Produkt 2018
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2018
Conference Proceeding
Title

1. Kolloquium vom Werkstoff zum ressourcenschonenden Produkt 2018

Title Supplement
31. Mai 2018, Fraunhofer IWU, Chemnitz
Abstract
-Technologietransfer im Freistaat Sachsen-Anforderungen an die Wissenschaft aus Sicht der Industrie-Anspruch an und Best-Practice-Beispiele für vernetzte Forschungsverbünde-Einführung in das Forschungsprojekt AMARETO-Die Magnesiumlegierung Mg-6,8Y-2,5Zn für 19 Leichtbaukonstruktionen - Überblick, erste Ergebnisse und Ausblick-Hartstoffschichten für effiziente Metallbearbeitungen-Tribological, electrochemical and tribo-electrochemical basic characterization of 1.2379 tool steel in sodium chloride solution-Smart Design von Metall-FKV-Hybridbauteilen-Struktur- und Prozesssimulation von Textilwerkstoffen-Thermo-mechanische Modellierung des Umformverhaltens von Faserkunststoffverbunden-Konzepte zur hybriden Kraft-Lageregelung an Produktionsmaschinen-Prognosefähige Prozessdaten beim kontinuierlichen Wälzschleifen von Verzahnungen-Simulationsbasierte Gestaltung von elektrochemischen Abtragprozessen für hochfeste Materialien-Simulation des Umformprozesses von gegossenen Anfangsformen aus Hochleistungsstahlgusswerkstoffen-Zeitvariable thermische Simulation von Werkzeugmaschinenstrukturen-Korrosionsverhalten der Magnesiumlegierung Mg-3Al-1Zn unter NaCl-haltigen Bedingungen-Plasmanitrierschicht-Design zur Optimierung der Abstützung und Haftung von Hartstoffschichten-Ver- und Entfestigungsverhalten der Magnesiumlegierung Mg-6,8Y-2,5Zn-0,5Al-AR-unterstütztes, prädiktives Condition-Monitoring-System für Werkzeugmaschinen-Virtuelles In-Process-Abbild einer mechatronischen Maschine-Werkstoffmodellierung für den Metallumformprozess im Kontext einer interaktiven Prozesskette-Interfacegestaltung von Metall-FKV-Hybridstrukturen-Struktur- und Prozesssimulation von Textilwerkstoffen-Thermomechanische Modellierung des Umformverhaltens von Faser-Kunststoff-Verbunden-Berücksichtigung komplexer Prozessketten im Smart Design von Metall-FKV-Hybridstrukturen.
Person Involved
Putz, Matthias  
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Klimant, Philipp
Technische Universität Chemnitz
Gude, Maik
Technische Universität Dresden
Weck, Daniel
Technische Universität Dresden
Rafaja, David
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Wüstefeld, Christina
Technische Universität Bergakademie, Freiberg
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik -IWU-, Chemnitz
TU Dresden
TU Bergakademie Freiberg
Sächsische Allianz für MAterial- und RessourcenEffiziente TechnOlogien -AMARETO-
Publishing Place
Chemnitz
Conference
Kolloquium vom Werkstoff zum ressourcenschonenden Produkt 2018  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024